
VORSTANDSGEFLÜSTER
VORSTANDSGEFLÜSTER gibt Top-Führungskräften Tipps, die eigene Karriere erfolgreich fortzusetzen. Portraits von Managern, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, zeigen, wie schnell die Karriere ruiniert sein kann, welche Fehler man vermeiden sollte, wie man dauerhaft erfolgreich ist und wie man sich seinen nächsten Manager-Job an Land zieht. Dr. Daniel Detambel im Gespräch mit Fabian Hannen. Fragen und Anregungen an: podcast@vogel-detambel.de
Episodes
141 episodes
(Staffel 4, Folge 67) Rente ist Mist!
Freie Zeit zu haben, die Füße baumeln und es sich gut gehen zu lassen: Das ist die Vorstellung, die viele von uns mit dem Eintritt ins Rentenalter verbinden. Nicht wenige aber, die im Ruhestand sind, wären froh, wieder arbeiten gehen zu dürfen....
•
12:28

(Staffel 4, Folge 66) Wie ich also Top-Führungskraft mein Leben sinnvoll gestalte
Druck, Verantwortung, Dauereinsatz - an der Spitze zu stehen fordert alles. Doch wie gelingt es Top-Führungskräften, dabei ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen? In dieser Folge von Vorstandsgeflüster sprechen wir über Selbstref...
•
13:33

(Staffel 4, Folge 65) Bleiben Sie der, der Sie sind - und Sie werden Erfolg haben!
Ständig bekommen wir gute Tipps serviert, die aus uns andere Menschen machen wollen, damit wir erfolgreicher werden. „Völliger Unsinn!", sagt Dr. Daniel Detambel, der in seinem Leben mehr als 3.000 Top-Führungskräften zu einer neuen Position ve...
•
Season 4
•
Episode 65
•
14:09

(Staffel 4, Folge 64) Wie sollte man als Top-Führungskraft Krankheit oder private Probleme kommunizieren?
Jeden von uns kann es treffen: Krankheit, Todesfall im Familienkreis, private Probleme. Die Frage ist: Sollte man es im beruflichen Umfeld kommunizieren oder besser verschweigen?Wir reden darüber. In der heutigen Folge unseres Vorstandsg...
•
Season 4
•
Episode 64
•
13:08

(Staffel 4, Folge 63) Wie gelingt es als Top-Führungskraft, Familie, Freunde und Freizeit mit dem Job in Einklang zu bringen?
Der Begriff Work-Life-Balance ist in den letzten Jahren populär geworden. Aber: Wie schafft man es als Top-Manager, alles unter einen Hut zu bringen und vor allem: Kann man es überhaupt schaffen?Unser Thema in dieser Folge un...
•
Season 4
•
Episode 63
•
14:17

(Staffel 4, Folge 62) Was macht eigentlich ein Karriereberater (wie Dr. Daniel Detambel) den ganzen Tag?
Diese Frage hat uns eine Hörerin unseres Podcasts geschrieben und daher wollen wir uns dieser Frage stellen. Ob wir damit die üblichen rund 15 Minuten unseres Vorstandsgeflüsters gefüllt bekommen: Schauen wir mal bzw. hören Sie doch selbst.
•
Season 4
•
Episode 62
•
18:02

(Staffel 4, Folge 61) Wie kann es einem als Top-Manager gelingen, die vielen Krisen in den Griff zu bekommen?
Die Krisen scheinen kein Ende zu nehmen: Corona, Lieferketten, Ukraine-Krieg, Israel, die Politik von Donald Trump und dazu noch jede Menge hausgemachter Krisen wie Bürokratie, marode Infrastruktur, demographischer Wandel & Co. ...
•
Season 4
•
Episode 61
•
9:50

(Staffel 4, Folge 60) Der Trennungsprozess bei Vorständen und Geschäftsführern!
Ob sich ein Unternehmen von einem „normalen“ Mitarbeiter oder einem Vorstand bzw. Geschäftsführer trennt, ist im Hinblick auf das Ergebnis ohne Unterschied: Die betreffende Person ist ihren Job los und muss sich neu orientieren. Davon abgesehen...
•
Season 4
•
Episode 60
•
14:43

(Staffel 4, Folge 59) Vorher besprochen, nachher nicht umgesetzt!
Davon wissen viele Top-Führungskräfte ein Lied zu singen: Vor der Arbeitsvertragsunterschrift wird dieses versprochen und jenes in Aussicht gestellt. Kaum hat man daraufhin aber seinen neuen Job angetreten, werden diese Versprechungen auf die l...
•
Season 4
•
Episode 59
•
11:42

(Staffel 4, Folge 58) Wie ehrlich muss man im Bewerbungsprozess sein? Wie beantworte ich die Gehaltsfrage? Wie formuliere ich meine Trennungsstory?
All das sind Ihre Fragen, die wir heute beantworten.
•
Season 4
•
Episode 58
•
12:59

(Staffel 4, Folge 57) Wie wichtig sind LinkedIn & Co. für Top-Führungskräfte?
Es gibt kaum eine Top-Führungskraft, die nicht in den Sozialen Medien vertreten wäre. Nicht wenige Top-Manager verbringen sogar mehrere Stunden in der Woche damit, sich auf LinkedIn & Co. neue Kontakte aufzubauen und zu den verschiedensten ...
•
Season 4
•
Episode 57
•
15:55

(Staffel 4, Folge 56) Bewerbungsfotos sind nicht selten Karrierekiller!
Wenn man sich die Bewerbungsfotos vieler Top-Führungskräfte anschaut, dann glaubt man seinen Augen nicht. Um es noch deutlicher zu sagen: Oft sind die Bewerbungsfotos von solcher Qualität, dass die Absage fast schon vorprogrammiert ist.W...
•
Season 4
•
Episode 56
•
14:10

(Staffel 4, Folge 55) Der zielgerichtete Lebenslauf: So gehts's!
Bei Bewerbungen sind Lebensläufe oft nichts anderes als eine Zusammenstellung von Informationen, aus denen sich der geneigte Leser dann die für ihn relevanten Informationen raussuchen soll. Dass es auch anders geht: Darüber reden wi...
•
Season 4
•
Episode 55
•
16:19

(Staffel 4, Folge 54) Das perfekte Anschreiben für Top-Führungskräfte
Das Anschreiben stellt den Bewerber meist vor die größten Probleme. Was soll man schreiben? Wie schafft man es, dass das eigene Anschreiben den anderen vom Hocker haut und dazu führt, dass man eingeladen wird? Was sind absolute "No-goes"?
•
Season 4
•
Episode 54
•
16:02

(Staffel 4, Folge 53) Die Phasen des Jobverlustes
Auch wenn eigentlich jede Top-Führungskraft bereits beim Unterschreiben des neuen Arbeitsvertrages weiß, dass dieser, selbst dann, wenn das Arbeitsverhältnis als unbefristet definiert wird, dennoch jederzeit ein Ende finden kann (und irgendwann...
•
Season 4
•
Episode 53
•
12:41

(Staffel 4, Folge 52) Wie man seine Karriere ruiniert!
Viele arbeiten über Jahrzehnte an der eigenen Karriere, um dann - meist durch Unachtsamkeit - in wenigen Monaten die Karriere nachhaltig zu schädigen oder gar vollends zu ruinieren. Warum und auf welchen Wegen das geschieht: Wir reden drüber. I...
•
Season 4
•
Episode 52
•
13:13

(Staffel 4, Folge 51) Die deutsche Wirtschaft in der Krise: Wie sollte man als Top-Führungskraft darauf reagieren?
Deutschland ist anscheinend auf dem absteigenden Ast. Glaubt man den Zahlen zur wirtschaftlichen Lage, die tagaus tagein veröffentlicht werden, scheint Deutschland nur noch bei einem Thema führend zu sein - und das ist das Thema Bürokratie. Wäh...
•
Season 4
•
Episode 51
•
12:04

(Staffel 4, Folge 50) Interim oder „Füße hoch": Was ist besser nach dem Jobverlust?
Eine neue Position auf Top-Level zu finden, ist gar nicht so einfach und dauert nicht selten länger, als man anfänglich glaubt. Und so stellt sich für viele Top-Führungskräfte die Frage, ob sie, um die Zeit zu überbrücken, nicht erstmal als Int...
•
Season 4
•
Episode 50
•
13:20

(Staffel 4, Folge 49) Warum sich der Austausch mit anderen lohnt!
Auch wenn - sprichwörtlich - der Einäugige unter den Blinden der König ist, so ist selbst derjenige, der mit beiden Augen gut sieht, doch ziemlich blind. Ein Problem, was von vielen Top-Führungskräften immer wieder übersehen wird und nicht selt...
•
Season 4
•
Episode 49
•
10:36

(Staffel 4, Folge 48) Man sollte immer unzufrieden bleiben!
Den Zustand eigener Zufriedenheit zu erreichen, scheint vielen ein erstrebenswertes Ziel. Allen, die Karriere machen wollen, kann man nur dringend raten, das Gegenteil anzustreben: Statt Zufriedenheit sollte das Ziel ständige Unzufriedenheit se...
•
Season 4
•
Episode 48
•
11:54

(Staffel 4, Folge 47) Warum viele Top-Führungskräfte jedes Jahr zigtausend Euro verschenken!
Niemand, der ein Auto, ein Haus, eine Wohnung, Möbel oder eine teure Uhr kaufen würde, käme auf die Idee, das erstbeste Angebot anzunehmen, ohne sich vorher im Markt orientiert und verschiedene Anbieter verglichen zu haben.Wenn es um To...
•
Season 4
•
Episode 47
•
12:11

(Staffel 4, Folge 46) Wie man wirkungsvoll wechselt!
Da man sich im Leben (mindestens) immer zweimal sieht, sollte man nicht nur seinen Arbeitsbeginn in einem neuen Unternehmen gut inszenieren, sondern auch - wenn man gekündigt hat - seinen Austritt gut überlegt planen. Denn: Der letzte Eindruck ...
•
Season 4
•
Episode 46
•
15:27

(Staffel 4, Folge 45) Wie man Karriere macht - und wie nicht!
Wer sich die Lebensläufe derjenigen anschaut, die wirklich Karriere gemacht haben, stellt Gemeinsamkeiten fest. Und wer sich die Lebensläufe derjenigen anschaut, deren Karrieren auf einmal ins Stocken gerieten (oder jäh endeten), stellt ebenfal...
•
Season 4
•
Episode 45
•
13:39

(Staffel 4, Folge 44) Der Aufhebungsvertrag: So verhandeln Sie richtig!
Dem einen treibt er die Schweißperlen auf die Stirn, den anderen lässt er "weiche Knie" bekommen: Es dürfte kaum einen Begriff geben, der in den Ohren einer Top-Führungskraft so unangenehme Gefühle der Hilflosigkeit und nicht selten auch der En...
•
Season 4
•
Episode 44
•
15:39

(Staffel 4, Folge 43) Hilfreich oder Zeitverschwendung?
Karriere-Netzwerke gibt es wie Sand am Meer. Angefangen von Alumni-Netzwerken über digitale Netzwerke bis hin zu Karriere-Lounges.Wie hilfreich sind solche Netzwerke, um Karriere zu machen?Wir klären das. In unserer aktuellen Folge.
•
Season 4
•
Episode 43
•
14:14
